-
Fr, 03.02.2023
23.00 Uhr
classic material
Good Djing is important, für diejenigen Partygänger, die Anspruch ans Mixing und DJing haben.
Keine Knöpfchendrücker sondern 2 ehrliche Turntables.
3. Feb 2023 Good DJing is important // DJ Steevott & Leo Yamane // Oldschool Hiphop RnB Afrobeats
> schließen -
Sa, 04.02.2023
23.00 Uhr
Fuckin Darmstadt ravt. ohne Berg
!! ACHTUNG! Ihr Lieben, am Samstag kann Floor 2 krankheitsbedingt leider nicht von Der Berg ravt. gehostet werden.
Aaaber kein Grund, wie der fuckin Ochs vorm Berg zu stehen, denn:
1. Auf Floor 1, gehostet von Fuckin Darmstadt, geht es mindestens genauso ab wie geplant.
2. Wir haben direkt ein solides Ersatzprogramm für Floor 2 zusammengestellt!
3. Der offizielle Nachholtermin steht mit dem 14. April auch schon fest und dann gibt’s für euch die versprochene volle Doppelkollektivdröhnung mit Genre-Rudelbums.
Der Berg kommt also schon noch zu euch tanzwütigen Prophet:innen… nur etwas später. Wir freuen uns drauf! Bis dahin… see you in Fuckin Darmstadt und bleibt gesund!
/// Floor 1: Techno, Psytechno, (Psy)trance /// Floor 2: Breakbeat, Dubstep, Trap, Drum’n’Bass ///
Floor 1 | Fourtothefloor | Treppe runter links
- digitalsteak | Berlin | FFM Technotrooper | Organic Techno
- Groovy Smoothy | Darmstadt | Wichtelwald | Psytechno
- Wiekend | Darmstadt | Tanzporter | Techno
- Marian | Darmstadt | Fuckin Darmstadt | (Psy)trance
- snx | Darmstadt | Fuckin Darmstadt | Visuals
Floor 2 | Breakig bis broken | Treppe runter rechts
- Pan Tau | Darmstadt | audiovsn | Breakbeat & Dub
- Finn Spire | Darmstadt | Deep Trippy Dubstep
- awieage | Darmstadt | Fuckin Darmstadt | Trap & Dubstep
- Lucid Breaks | Darmstadt | Beat.Stay.Love | Drum’n’Bass
------------------------------------
mind the date!
14. April 2023
Drei Jahre auf Runde Vier gewartet: Nach eben dieser viel zu langen Zeit zelebrieren zwei lang befreundete Kollektive aus Darmstadt und Weinheim endlich wieder ihren bewährten Genre-Rudelbums.
Fuckin Darmstadt und Der Berg ravt. kehren für ein elektronisches Drunter und Drüber ins Gewölbe zurück – in gewohnt stürmischer Manier, auf zwei Floors mit Drum'n'Bass, Techno, Dubstep, Psytechno, Breakbeat, Trance, Trap... und das Auge tanzt natürlich mit.
Floor 1 | Fourtothefloor | Treppe runter links
- digitalsteak | Berlin | FFM Technotrooper | Organic Techno
- Groovy Smoothy | Darmstadt | Wichtelwald | Psytechno
- Wiekend | Darmstadt | Tanzporter | Techno
- Marian | Darmstadt | Fuckin Darmstadt | Psytrance
- snx | Darmstadt | Fuckin Darmstadt | Visuals
Floor 2 | Breakig bis broken | Treppe runter rechts
- Skek | Mannheim | Breakbeat, Experimental
- Flowrescence | Der Berg ravt. | Weinheim | Deep Dark Dubstep
- awieage | Fuckin Darmstadt | Darmstadt | Trap & Dubstep
- Project P | Der Berg ravt. | Weinheim | Drum’n’Basshttp://www.instagram.com/fuckindarmstadt/> schließen
http://www.instagram.com/derbergravt
http://www.facebook.com/events/1577782509329234 -
Do, 09.02.2023
20.00 Uhr
kommarunter
donnerstags ab 8 im Schlosskeller:
entspannte Wohnzimmerabende zum Kennenlernen, Wohlfühlen und Mitmachen
easy rumhängen Ohne Eintritt - aber Mit Musik, Snacks, Games, gemischtem Programm und kalten Getränken
Wir freuen uns auf Euch!
Programm:
19.01. Modular Session // mit Gustav & Jeremy
26.01. DJ // 7swe (downtempo electronica)
02.02. DJ // Lav (electronic/house)
09.02. DJ // The Groove Cookbook (Heavy bootyshakin tunes from the past, the present & the future. ViNYL ONLY!)
16.02. DJ // Feezo Fanta (Drum & Bass)
23.02. DJ // Chris Krämer (Trippy funky synthy electricity)
> schließen -
Do, 09.02.2023
19.00 Uhr
Referat für politische Bildung // AStA der TU Darmstadt
RUSSLANDS KRIEG GEGEN DIE UKRAINE UND DIE KRITIK DER GEOPOLITIK
Datum: 09. Februar
Beginn: 19 Uhr
Ort: Schlosskeller
Wenn Russland seine Nachbarstaaten angreift und bedroht, kann es auf das Verständnis nicht nur Linker und Friedensbewegter zählen. Der Verweis auf „legitime Sicherheitsinteressen“, die ignoriert worden seien, macht es möglich, Russlands Aggressionen und den jetzigen Krieg gegen die Ukraine in geopolitischen Kategorien zu fassen, und zwar in der spezifischen Weise deutscher Ideologie. Das russische Vorgehen lässt sich so als einer rationalen Einsicht folgend objektivieren und legitimieren; von der NATO immer weiter unter Druck gesetzt, gehorcht Russland dieser Darstellung folgend geradezu einem ‚geopolitischen Zwang‘. Auf diese Weise wird das Denken in Einflusssphären beglaubigt, wonach die Ukraine eben akzeptieren müsse, nicht primär Subjekt, sondern Objekt zwischenstaatlicher Beziehungen zu sein. Ein so verstandener Primat der Außenpolitik erlaubt es, über die Verhältnisse im Inneren Russlands hinwegzusehen. Es gilt jedoch, diesen Primat genau andersherum zu begreifen: Es ist die spezifische Herrschaftsform‘ des von Putin geschaffenen Systems, die zum Krieg und zur außenpolitischen Aggression treibt, um die prekäre politische Einheit im Inneren zu wahren.
Es referiert Thorsten Fuchshuber. Thorsten Fuchshuber lebt in Brüssel und ist Mitglied der Redaktion der ideologiekritischen Zeitschrift Sans Phrase und veröffentlicht beispielsweise in der Wochenzeitschrift Jungle World, bei iz3w . 2019 ist be ca ira seine umfassende Studie zur Racketteheorie der kritischen Theorie erschienen, die aus dieser Perspektive auch eine Analyse der Russischen Föderation vornimmt. Zuletzt zum Thema (zusammen mit David Hellbrück) "Ein Meister der Rackets ist noch kein Gegenhegemon. Gespräch über Russlands Machtgefüge und den Ukraine-Krieg 2022" (Sans Phrase, Heft 20).
> schließen -
Fr, 10.02.2023
23.00 Uhr
What Is Love?
-
Sa, 11.02.2023
23.00 Uhr
Impuls
Impuls 6
(Die roten Mützen für die Tänzer/innen.)
Begleitet von den Mützen
passend zu den Bässen
tanzend in Trance
Team Zissou serviert nach einer gelungenen Wiedereröffnung der Impuls Reihe House, Techhouse und Trancetechno.
Die roten Mützen liefern all night long, Ihr tanzt!
Wilder als beim letzten Mal.
//
(Red hats for the dancers.)
guided by the hats,
drifting to the bass,
get stuck in a trance.
Team Zissou once again serves fast beats and delicious house, techhouse and trancetechno,
to welcome you dancers into the new year.
As extatic as last time, but wilder!
See you on the dance floor
> schließen -
Mi, 15.02.2023
19.00 Uhr
Referat für politische Bildung // AStA der TU Darmstadt
FRAUENREVOLUTION IM IRAN UND ROJHELAT - Vortrag mit Dastan Jasim
Datum: 15.02.2023
Beginn: 19 Uhr
Ort: Schlosskeller Darmstadt
Seit September finden Massenproteste im Iran statt und aus dem ganzen Land erklingt der Ruf nach dem Sturz des Regimes. Unter dem Motto 'Jin Jiyan Azadi' leisten gerade junge Frauen einen erbitterten Widerstand, der mit massiver Gewalt begegnet wird. Woher kommt dieser Widerstand, was sind seine Wurzeln und was ist die jetzige Lage? Diese Veranstaltung diskutiert diese Aspekte und wird auch Fragen zur tagespolitischen und überregionalen Lage beantworten.
Dastan Jasim ist Doctoral Researcher am German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg. Unter anderem forscht sie zu Politischer Soziologie und Kurdischen Studien.
Eine Veranstaltung der Ringvorlesung des AStA der TU Darmstadt sowie der Referate gegen Antisemitismus, Feminismus und Politische Bildung
> schließen -
Do, 16.02.2023
20.00 Uhr
kommarunter
donnerstags ab 8 im Schlosskeller:
entspannte Wohnzimmerabende zum Kennenlernen, Wohlfühlen und Mitmachen
easy rumhängen Ohne Eintritt - aber Mit Musik, Snacks, Games, gemischtem Programm und kalten Getränken
Wir freuen uns auf Euch!
Programm
19.01. Modular Session // mit Gustav & Jeremy
26.01. DJ // 7swe (downtempo electronica)
02.02. DJ // Lav (electronic/house)
09.02. DJ // The Groove Cookbook (Heavy bootyshakin tunes from the past, the present & the future. ViNYL ONLY!)
16.02. DJ // Feezo Fanta (Drum & Bass)
23.02. DJ // Chris Krämer (Trippy funky synthy electricity)
> schließen -
Fr, 17.02.2023
23.00 Uhr
Schrill + Laut
Schrill + Laut - FummelFasching
Schrill + Laut am FastnachtsFreitag beglückt fröhliche Fummeltrinen genauso wie unverkleidete Karnevalsmuffel. Ob mit Kostüm oder nicht: Es warten Tanzen, Drinks und die prickelnde Erotik einer langen anderssexuellen Freitagnacht.
Im Hauptraum lässt crstn (Wiesbaden, Schlachthof) mit handverlesenen Tracks die Tanzfläche beben. Auf dem 2nd Floor verstören DJ Uno Magico und DJ Tobias mit „Schlager den DJ“. Die Welcome-Shots serviert ab 23 Uhr die Neuentdeckung der Luxuswelt und künftige Only-Fans-Millionärin Chloe Cruising (sie ist wieder Single!).
Schrill + Laut ist eine Party für LGBT & Friends.
> schließen -
Sa, 18.02.2023
23.00 Uhr
MakeLoveDisco
Die Reihe "MakeLoveDisco" gehosted von Simon Dörken (heute eher bekannt von der Reihe "Die Besondere Platte") entstand aus purer und inniger Liebe zur Musik. Zelebriert wurde dort eine feingeistige und eklektische Art der Tanzmusik. Denn hier werden Genres zu einem genussvollem Ganzen zusammengewebt um ein liebevolles Miteinander zu feiren und zu leben...
Zu hören gibt es an diesem Abend einen bunten Mix aus :
Disco-Proto-Ritual-House-Tropical-Technokraut-Multiwave-Confusion
> schließen -
Do, 23.02.2023
20.00 Uhr
kommarunter
donnerstags ab 8 im Schlosskeller:
entspannte Wohnzimmerabende zum Kennenlernen, Wohlfühlen und Mitmachen
easy rumhängen Ohne Eintritt - aber Mit Musik, Snacks, Games, gemischtem Programm und kalten Getränken
Wir freuen uns auf Euch!
Programm:
19.01. Modular Session // mit Gustav & Jeremy
26.01. DJ // 7swe (downtempo electronica)
02.02. DJ // Lav (electronic/house)
09.02. DJ // The Groove Cookbook (Heavy bootyshakin tunes from the past, the present & the future. ViNYL ONLY!)
16.02. DJ // Feezo Fanta (Drum & Bass)
23.02. DJ // Chris Krämer (Trippy funky synthy electricity)
> schließen -
Fr, 24.02.2023
20.00 Uhr
schlosskeller’s playhouse I
open end jam session // freitag nacht im schlosskeller
offene bühne // alle dürfen mitmachen
eintritt = spende // alle können mitmachen
Die Bühne im Schlosskeller ist wieder offen! Freitag Nacht öffnen wir unser Playhouse für die Darmstädter Jam Szene und alle anderen Interessierten. Anmeldung ist nicht erforderlich und Backline steht bereit. Bringt gerne eigene Instrumente mit. Und auch Anfänger*innen sind super willkommen! Um 20:00 ist Einlass und der Eintritt ist eine beliebige Spende, damit alle sich es leisten können mitzumachen. Überraschungsacts als Opener sind geplant, es lohnt sich also früh da zu sein. Spät geht aber auch, das mit dem Open End meinen wir ernst. Die ersten beiden Dates stehen schon: 24.02. und 24.03. 2023 . . . kommt runter Leute!
> schließen -
Sa, 25.02.2023
22.00 Uhr
80er Party
Der letzte Samstag im Monat! Die längste Partyreihe des Schlosskellers (angeblich noch aus den 60ern) hat sich kurz frisch gemacht und kommt als 80er Party zurück auf die Tanzfläche. Zwischen 22 und 23 Uhr gibt es bei der Happy Hour jeden Monat einen anderen Special Drink im Angebot. Wird also wild!
Heute mit DJ Level 47!
> schließen